Begegnungen mit unbekannten Bekannten
ein Foto-Interview-Projekt von Raymond Jarchow

aus dem Konzept
Ich lebe seit 1986 in Greifswald in einer „Hot Spot Region“ der Einsamkeit (Buecker, Ebert, et al. 2020). Ich kenne Momente der Einsamkeit .. ebenso aber auch das Gefühl der Verbundenheit mit meiner Stadt und den Menschen.
Diese Art Verbundenheit mit den Menschen und den Dingen auf unseren Wegen beschreibt der Psychoanalytiker SUDHIR KAKAR in seinem Artikel »Was ist Einsamkeit?«
Einem meiner Patienten, der lange darauf gewartet hatte, in die USA auszuwandern, ging sein Wunsch in Erfüllung, als er eine gut bezahlte Stelle in New York angeboten bekam. Trotz einer erheblichen Verbesserung seiner materiellen Lebensbedingungen stellte er bald fest, wie unglücklich ihn sein Umzug gemacht hatte. Er vermisste nicht nur seine Familie und seine Freunde, sondern auch die vertrauten Gesichter, denen er jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit in Delhi begegnet war: der Barbier auf dem Bürgersteig, der ihm zunickte, während er einen Kunden rasierte; das Wiedererkennen in den Augen des Gemüse-verkäufers, an dem er vorbeiging; das Lächeln eines Kindes auf dem Schulweg, das er nicht persönlich kannte.
DIE-ZEIT-46-2021-11.11.2021[59]
Auf diese Weise möchte ich meinen Weg durch die Stadt in Porträts und Interviewsequenzen aufzeichnen. Ich möchte Menschen in Greifswald porträtieren, die mir immer wieder auf meinen Wegen durch die Stadt begegnen, deren Gesichter mir vertraut sind, aber von denen ich oft genug nicht einmal den Namen weiß.
Ausstellung
in der Galerie des Koeppenhauses, Literaturzentrum Vorpommern, Bahnhofstr. 4/5, 17489 Greifswald
15.11.2023 – 19.01.2024, Öffnungszeiten Di-Sa 14-18 Uhr
Vernissage Mi, 15.11.2023, 18 Uhr
Lesung
Im Rahmen der Ausstellung wird Daniel Schreiber aus seinem Essay »Allein« lesen.
Fr, 08.12.2023, 19:30 Uhr
Moderation: Prof. Dr. Roland Rosenstock